Der Weg zum Führerschein in Deutschland ist klar strukturiert und mit der richtigen Unterstützung einfach zu meistern. Bei der Fahrschule Focus begleiten wir dich zuverlässig auf deinem Weg – von der Anmeldung bis zur erfolgreichen Prüfung. Hier erfährst du, wie der gesamte Prozess bei uns abläuft.
Der erste Schritt ist die Anmeldung bei der Fahrschule Focus. Du kannst ganz einfach persönlich vorbeikommen oder dich online anmelden.
Das brauchst du zur Anmeldung:
Personalausweis oder Reisepass
Antragsformular für die Führerscheinstelle – Dieses erhältst du direkt bei uns.
Unser freundliches Team unterstützt dich bei allen weiteren Formalitäten und hilft dir, den optimalen Ausbildungsplan für dich zu erstellen.
Nach der Anmeldung beginnt der Theorieunterricht, der dich perfekt auf die Theorieprüfung vorbereitet.
14 Doppelstunden – Hier lernst du alles Wichtige über Verkehrsregeln, Gefahrenlehre, Vorfahrtsregeln, Fahrzeugtechnik und sicheres Fahrverhalten.
Moderne & praxisnahe Unterrichtseinheiten – Wir setzen auf interaktiven und lebendigen Unterricht, damit du den Stoff schnell und effektiv verstehst.
Flexible Zeiten & angenehme Lernatmosphäre – So kannst du den Unterricht ideal in deinen Alltag integrieren.
Unsere Fahrlehrer erklären verständlich und spannend, sodass du bestens auf die Theorieprüfung vorbereitet bist!
Bevor du deinen Antrag bei der Führerscheinstelle einreichst, benötigst du folgende Nachweise:
Erste-Hilfe-Kurs – Pflicht für alle Führerscheinbewerber
Sehtest – Prüfung deiner Sehfähigkeit
Passbilder – Für deine Fahrerlaubnis
Bei der Fahrschule Focus kannst du alle diese Nachweise an nur einem Tag erledigen! So sparst du Zeit und kannst dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren.
Jetzt beginnt die Praxis – du steigst endlich ins Auto!
Individuelle Betreuung – Dein Fahrlehrer passt die Fahrstunden genau an dein Tempo und deine Fortschritte an.
Moderne & sichere Fahrzeuge – Du lernst in topaktuellen Autos mit neuester Technik.
Praxisnahe Schulung – Ob Stadtverkehr, Landstraße oder Autobahn – wir bereiten dich auf jede Situation vor.
Angstfrei & sicher fahren – Unsere erfahrenen und motivierten Fahrlehrer sorgen dafür, dass du dich schnell sicher fühlst.
Bequemer Fahrservice – Wenn möglich, holen wir dich zur Fahrstunde von zu Hause ab und setzen dich nach der Stunde auch wieder dort ab.
Hast du den Theorieunterricht erfolgreich absolviert, kannst du die Theorieprüfung ablegen.
Bei einer Prüfstelle wie dem TÜV
Die Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen, die dein erlerntes Wissen abfragen.
Wir bereiten dich optimal darauf vor, damit du die Prüfung souverän bestehst!
Nach bestandener Theorieprüfung folgt der finale Schritt: die praktische Fahrprüfung.
Die Prüfung findet auf öffentlichen Straßen statt.
Ein Prüfer vom TÜV bewertet deine Fahrweise.
Du zeigst dein Können und beweist, dass du sicher und selbstständig fahren kannst.
Unsere Fahrlehrer bereiten dich gezielt auf die Prüfung vor, sodass du selbstbewusst und entspannt antrittst.
Wenn du die praktische Prüfung bestanden hast, erhältst du zunächst einen Führerschein.
Ab jetzt bist du offiziell mobil und unabhängig auf den Straßen unterwegs!
Bei der Fahrschule Focus ist dein Führerschein unser Ziel.
Mit einer schnellen, professionellen und unkomplizierten Ausbildung bringen wir dich sicher ans Ziel.
Seit dem 1. April 2021 bieten wir bei der Fahrschule Focus den B197-Führerschein an. Doch was ist das Besondere daran?
Mit dem B197-Führerschein kannst du die praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug ablegen. Trotzdem erhältst du die Fahrerlaubnis für Schaltwagen, da du während der Ausbildung mindestens 10 Fahrstunden auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe absolvierst. Anschließend machst du eine Testfahrt mit deinem Fahrlehrer, die deine Schaltkompetenz bestätigt – eine offizielle Prüfung beim TÜV ist dafür nicht nötig.
So genießt du die Vorteile einer entspannten Prüfung auf Automatik, ohne auf die Fahrberechtigung für Schaltgetriebe verzichten zu müssen!
Unter die Klasse B fallen alle Kraftfahrzeuge (außer solche der Klassen AM, A1, A2 und A) mit zulässiger Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg und gebaut und ausgelegt zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer.
Der Führerschein der Klasse B berechtigt auch zum Führen eines entsprechenden Kfz mit Anhänger – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre bzw. 17 Jahre beim Begleiteten Fahren / BF.
Der Vorbesitz einer anderen Klasse ist nicht erforderlich.
Die Klasse B Automatik beschränkt den Umfang von Klasse B auf Automatikfahrzeuge. Ausschließlich Kfz mit Automatikgetriebe dürfen mit dieser Klasse geführt werden.
Für den Erwerb des Klasse B Automatik-Führerscheins absolvierst du dieselben theoretischen wie auch praktischen Ausbildungen und Prüfungen wie bei dem Klasse B-Führerschein, du wirst jedoch ausschließlich auf Automatikfahrzeugen geschult und nutzt auch für die Prüfung einen Automatikwagen.
Solltest du später einen Schaltwagen führen wollen, ist eine gesonderte Prüfung auf Schaltwagen notwendig.
Auch für einen Führerschein der Klasse B Automatik musst du mindestens 18 Jahre alt sein, es sei denn, du nimmst am Begleiteten Fahren teil (Klasse BF 17).
Mit einem Führerschein der Klasse BF 17 darfst du bereits im Alter von 17 Jahren ein Kfz führen.
Anmelden zum Führerscheinkurs kannst du dich bereits im Alter von mindestens 16 ½ Jahren, die theoretische Prüfung darf jedoch frühestens drei Monate vor deinem 17. Geburtstag stattfinden, die praktische Prüfung frühestens einen Monat vorher.
Du erhältst nach erfolgreich absolvierter Prüfung eine Prüfungsbescheinigung, auch hast du eine zweijährige Probezeit.
Bedingung ist: Gefahren werden darf nur in Deutschland und nur mit einer Begleitperson, die mindestens 30 Jahre alt ist, seit mindestens fünf Jahren den Führerschein der Klasse B besitzt und maximal einen Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg hat.